Modulreihe 1: Selbst-Erfahren, Kennen-Lernen und Anleiten von Spielen im Elementarpädagogik

  • Wann
    Freitag 13.10.2023 09:00 - Samstag 14.10.2023 17:00
  • Ort
    Technologiepark 2 A-8510 Stainz
  • Text

    Modulreihe mit der Methode JEUX DRAMATIQUES
    Selbst-Erfahren, Kennen-Lernen und Anleiten von Ausdrucksspielen in der
    Elementarpädagogik


    Die Jeux Dramatiques - Ausdrucksspiele aus dem inneren Erleben bieten eine klaren Rahmen, der selbständiges, lebensfrohes, kreatives Sein zulässt. Dadurch wird es möglich mit den eigenen Potentialen in Kontakt zu kommen.
    Im Spiel wird erfahren, dass jedes Tun eine Wirkung hat und diese Wirkung wiederum eine Ursache für die nächste Wirkung ist. Durch diese gewonnenen Erfahrungen, wird spielend für das Leben gelernt.
    Was ist Jeux Dramatiques? Warum Jeux Dramatiques? Wie kann ich kleine Spiele anleiten?
    - Theoretische Einblicke in den Aufbau der Methode gewinnen
    - Die Jeux Dramatiques „Selbst-Erfahren“ und „Kennen-Lernen“
    - Mit eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Grenzen spielerisch in Kontakt kommen.
    - Jahreszeitliche Ideen zum Anleiten von kleinen Spielen im eigenen Arbeitsfeld erhalten
    - Aufbauende Jeux - Impulse vom „Ich bin“ zum „Du bist“ zum „Wir sind“ kennenlernen
    - Selbstreflexion über das Anleiten in der eigenen Gruppe und Erfahrungsaustausch
    Wer bereits ein Jeux Dramatiques Modul besucht hat, ist eingeladen, mit Fragen und Berichten
    teilzunehmen um den eigenen JeuxHorizont zu erweitern.


    Bitte bequeme Kleidung und Hausschuhe mitbringen!


    ReferentInnen: Claudia Sattler und Veronika Sattler


    Zielgruppen: ElementarpädagogInnen, KindergartenbetreuerInnen,
    SonderkindergartenpädagogInnen